Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt in Xochimilco, um ein bisschen Weihnachtsschmuck zu kaufen. Auf dem Markt gibt es viel Handgearbeitetes und eine riesige Auswahl an Christbaumkugeln in allen Größen. Überall werden Weihnachtssterne verkauft und es gibt Rehe und Hirsche aus geflochtenen Zweigen (Fotos hiervon folgen noch).
Montag, 30. November 2009
Weihnachtsmarkt
Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt in Xochimilco, um ein bisschen Weihnachtsschmuck zu kaufen. Auf dem Markt gibt es viel Handgearbeitetes und eine riesige Auswahl an Christbaumkugeln in allen Größen. Überall werden Weihnachtssterne verkauft und es gibt Rehe und Hirsche aus geflochtenen Zweigen (Fotos hiervon folgen noch).
Freitag, 20. November 2009
Leckere und gesunde Getränke
Außer Coca-Cola, einem der Lieblingsgetränke vieler Mexikaner, gibt es auch viele gesunde Erfrischungen, z.B. eine große Vielfalt an "aguas de sabor". Das ist Wasser mit den verschiedenen Geschmacksrichtungen, aber immer frisch zubereitet, z.B. mit Hibiskusblüten (agua de jamaica), mit Limonen (agua de limón), mit Tamarind (agua de tamarindo), Ananas, Wassermelone ... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Freitag, 13. November 2009
Tag der Revolution
Eigentlich ist dieser Feiertag am 20. November, die Regierung hat ihn aber verlegt, so dass er (zumindest) in diesem Jahr am 16. November ist, so dass wir ein verlängertes Wochenende vor uns haben. Die Mexikaner (und wir jetzt auch) lieben diese "puentes", also Brückentage!
Donnerstag, 12. November 2009
Novemberstimmung?
Wir haben ganz verpasst, dass am 11. November St. Martin war. Erst als wir in der deutschen Bäckerei die Martinsmännchen aus Hefeteig gesehen haben, haben wir uns erinnert. Hier ist das Wetter fast jeden Tag sonnig und warm und es ist gar keine Novemberstimmung (jedenfalls nicht nach deutschen Maßstäben).
Dienstag, 10. November 2009
20 Jahre Mauerfall
Montag, 9. November 2009
Sonntag, 8. November 2009
Desierto de los Leones
Am Samstag waren wir zum Grillen im Naturpark "Desierto de los Leones" im Süden der Stadt. Die Stadt zieht sich bis an den Rand des Naturparks, Ansammlungen von Wohnsiedlungen, kleine Dörfer, die früher weit außerhalb lagen, gehören jetzt zur Stadt. Temperatur am Fuß des Naturparks: Ca. 22 Grad, weiter oben im Wald waren es rund 12 Grad.
Montag, 2. November 2009
Tag der Toten
Abonnieren
Posts (Atom)