Heute haben die Kinder in der Schule eine kleine Feier zum Tag der deutschen Einheit gehabt. Da wurden dann die mexikanische und die deutsche Nationalhymne gesungen und von der DDR und vom Mauerfall berichtet. Außerdem wurde der Opfer der Studentenunruhen auf dem Platz der 3 Kulturen in Tlaltelolco gedacht.
In der Stadtmitte gab es dazu Demos.
In der deutschen Botschaft wurde auch gefeiert. Hier war eine Art "Checkpoint Charlie" aufgebaut und man bekam zum Einlass ein Tagesvisum.
Es gab viel bayrische Dekoration, Würstchen, Sauerkraut, Rösti, Schupfnudeln, Zwiebelkuchen, Kaiserschmarrn, Bienenstich, Warsteiner Bier, Pfälzer Wein, mexikanischen Tequila, lateinamerikanische Musik.
Und wir haben einen deutschen Bekannten getroffen, den wir aus den Augen verloren hatten und der schon seit 16 Jahren in Mexiko lebt. Das war eine schöne Überraschung.